Schmuckpflege
Damit Dein Silberschmuck lange schön bleibt, solltest Du die folgenden Pflegehinweise beachten:
Die folgenden Hinweise gelten ausschließlich für unseren Silberschmuck. Unser Edelstahl Schmuck ist wasserfest. Du findest das Material in den Beschreibungen zu den verschiedenen Schmuckstücken.
- Lagere Deinen Schmuck an einem trockenen Ort. Das Badezimmer ist gar nicht gut geeignet, um Schmuck zu lagern.
- Wenn Du Deinen Schmuck längere Zeit nicht tragen wirst, lagere ihn am besten luftdicht und trocken. So wird Anlaufen von Silberschmuck und das Aufhellen von vergoldetem Schmuck weitestgehend verhindert.
- Zieh Deinen Schmuck beim Sport, beim Duschen, in der Sauna und bei körperlicher Arbeit am besten aus. Wasser, Seifen, Reinigungsmittel und Schweiß können zu Verfärbungen führen. Mechanische Beanspruchung kann besonders bei vergoldetem Schmuck zu sichtbaren Beschädigungen führen. Auch sogenannte "Schmuckputztücher" sollten bei vergoldetem Schmuck nicht benutzt werden, da sie die Beschichtung angreifen.
- Ringe erfordern besondere Vorsicht, da sie oft intensiver mechanischer Belastung ausgesetzt sind. Daher empfiehlt es sich, vergoldete Ringe auch zum Händewaschen auszuziehen.
- Am besten reinigst Du Deinen Schmuck ganz vorsichtig mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch. Alternativ kannst Du Deinen Schmuck auch bei einem Juwelier professionell reinigen lassen.
- Auch die beste Pflege wird nicht verhindern, dass vergoldeter Silberschmuck irgendwann heller wird und das Silber zum Vorschein kommt. Aufhellungen der Vergoldung sind kein Reklamationsgrund. Solltest Du diesen Effekt gar nicht mögen, entscheide Dich am besten für unseren Edelstahl Schmuck oder weißvergoldeten Schmuck.